Wir haben es geschafft ✌
Nach reichlich 6 Wochen daheim haben wir es am 17.05. geschafft auf unsere Abenteuertour zu starten! Da die Zeit immer rennt (ja, erstaunlicherweise auch, wenn man nicht arbeitet 😄) kamen wir dann doch erst gegen 16.30 Uhr in Dresden los – aber was solls – das versuchen wir uns zumindest immer zu sagen, denn wir haben ja keine Eile, aber das muss das Hirn erstmal verstehen. Gegen 22.30 Uhr parkten wir dann am Steinberger See (Oberpfälzer Seenland). Am nächsten Morgen machten wir noch einen kleinen Spaziergang und dampfen wieder ab. Mit Tanken, Einkaufen und irgendwie klar kommen, starteten wir dann auf der Autobahn mit unseren 90 kmh durch und durften dann auch bald eine Stunde Stau genießen. Dennoch kamen wir gegen 18.30 Uhr, wie geplant nahe der österreichischen Grenze in Samerberg an und auf einem Parkplatz eines BikeParks unter. Hanni freute sich und düste eine kleine Runde. Unser Plan am nächsten Morgen nochmal zu biken versank im Regen, aber egal wir hatten auch genügend anderes zu tun:
- Coronatestcenter aufsuchen
- Einreiseformular für Ösiland ausfüllen
- Jans Asthmaspray, welches noch Zuhause im Kühlschrank liegt, organisieren.
- Ach ja und eine Vignette brauchen wir auch noch.
Und dann wurde der Traum wahr, wir passierten am 19.05., ca. 13.30 Uhr die Grenze nach Österreich, zeigten brav alle Dokumente und durften weiter. Wie freuten uns als hätten wir die Grenze zu China überschritten – man lernt zu schätzen, was freies, unkompliziertes Reisen bedeutet(e). In unserer Euphorie suchten wir nach Wetterprognosen und Campingplätzen und landeten in Kärnten am Millstätter See – Campingstellplatz direkt in erster Reihe am See ❤ Nicht ganz billig, aber den Luxus gönnen wir uns und richteten uns völlig happy und bei Sonnenschein ein. Nun „kommen wir erstmal an“ und versuchen zu realisieren, dass wir unterwegs sind.


