Râsnov = Rosenau
„In Rosenau, in Rosenau, da war der Himmel immer blau. Doch nun zum Schluss, am Fluss, da gab es einen ordentlichen Gewitterguss.“
Diese Zeilen haben wir heute spontan zusammengereimt, als wir den Caravan im Wald ausgeräumt und verlassen haben 😄. Denn wir stellten bei einem kurzen Rückblick fest, dass die gesamten Wochen hier, immer gutes Wetter war. Letzte Nacht allerdings zog ein ordentliches Gewitter auf und wir durften auch diese Stimmung im Wald noch einmal „genießen“. Dank der Berge kommt der Donner richtig ins klingen und ich saß mindestens dreimal aufrecht im Bett. Es regnete die gesamte Nacht stark, so dass die Buckelpiste zurück in die Stadt heute morgen neben Wasser noch mehr Buckel hatte. Wir waren erneut froh, dass wir nicht mit Luigi in den Wald gefahren waren.
Heute wollten wir ins Bärenreservat, leider entsprachen die Einlasszeiten auf deren Homepage nicht mehr der Realität und so waren wir zu spät 🤨. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht probieren wir es nochmal. Ein spontanes, kleines Picknick in unserem Zelt mit Blick auf die Regenstimmung in den Bergen, tröstete uns und so blieb uns anschließend genug Zeit all unsere Dinge wieder in den Luigi einzuräumen. Denn für morgen planen wir noch eine kleine Bergtour als Abschluss unseres Karpatenaufenthalts, zu machen. Und dann werden wir uns so langsam in Richtung Meer begeben.

Heute Abend tauchte dann noch spontan eine befreundete Familie von Bogdan und Nicoleta auf. Beide jung, offen und voller guter, kreativer Ideen. Er Journalist, sie Modedesignerin, beide aber viel im Onlinebusiness als Influencer unterwegs. Das erste Mal, dass ich Influencer kennengelernt habe, die wirklich ständig von allem Filmchen machen und bei Instagram posten. Natürlich auch glatt mit von uns, ohne zu fragen, völlig normal – ich hatte meinen Spaß dieses Treiben zu beobachten 🤭.
Gestern besuchten wir die Stadt Braşov – eine schöne, kleine und wieder deutschgeprägte Stadt.

Neben der üblichen Altstadtbesichtigung zeigten uns Nicoleta und Bogdan auch den Flohmarkt, den sie gern besuchen. Dort werden Unmengen importierte (vorrangig wohl aus Deutschland, Norwegen und Schweden) Klamotten, Schuhe, Hauswäsche, Geschirr und anderer Trödel für kleines Geld verkauft. Wir staunten nicht schlecht 😄 und Jan hatte sogar etwas Muse die Berge zu durchstöbern und kaufte sich eine Hose + einen Pullover.



Es ist einfach herrlich, was wir erleben dürfen und wir freuen uns regelmäßig unsere Erlebnisse und Gedanken mit euch teilen zu dürfen. Danke, dass ihr fleißig lest und uns immer wieder liebe Worte oder auch Nachfragen zukommen lasst!