Schwarzmeerküste
Die letzten vier Tage haben wir am Strand von Corbu genossen und vieles getan, was am Meer getan werden muss 😁.
Stabile 30-35 Grad und strahlend blauer Himmel brachten uns ordentlich zum Schwitzen und so war es zudem Zeit für ein kleines Haarstyling.
Am Freitag wurden Campingplatz und Strand etwas voller, dennoch war genügend Platz für alle, ohne Gedränge. Zwei Dinge haben uns heute aber vom beschaulichen „Playă de Corbu“ verjagt:
- Die Qualität des Leitungswassers war miserabel, so dass man nach dem Duschen schlechter roch als nach dem Baden im Meer.
- Der Weg zum Dörfchen mit kleinem Minimarkt war zwar nicht weit aber ziemlich holprig, so dass Jan immer mit dem Rad los düste. Dabei lässt sich aber nicht so sehr viel Wasser transportieren (und davon brauchten wir aufgrund der schlechten Leitungswasserqualität ja viel). Wir kauften dann also einen 6er-Pack am Strandbüdchen für stolze 54 Lei (~ 10 €) 🙈.
Heute packten wir also unsere Sachen und zogen weiter gen Süden bis zur Hafenstadt Constanța. Rund um diese Stadt ist von beschaulicher Küste nichts mehr übrig. Häuser- und Hotelblöcke sowie viele, viele Menschen prägen das Bild.
Die wenigen Campingplätze sind überfüllt und so entschieden wir uns kurzerhand für eine Übernachtung im Hotel, denn einen kleinen Eindruck von der Stadt wollten wir uns dennoch verschaffen. Die Nachmittagshitze überstanden wir gut in der Shoppingmall, die mindestens so schön wie unsere Altmarktgalerie in DD ist und am frühen Abend bummelten wir durch die Altstadt und an der Küstenpromenade entlang. Ein tolles Abendessen in einem Restaurant mit Blick über das Meer und die absolut touristischen Stadtstrände krönte unseren Citytrip.
Morgen geht es für uns zur vermutlich letzten Station in Rumänien und dann wohl bald über die Grenze nach Bulgarien. Wie immer werden wir berichten 🤗.